0 0
Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

SchlossVOLKERungen ... mit einem Augenzwinkern gesagt

Artikelnummer: 10074
Haben Sie schon einmal einen Stadtführer in Händen gehalten, der in Reimen über Geschichte und Gegenwart einer Metropole informiert?

Wussten Sie, dass es eine Beziehung zwischen einem modernen Industrieroboter und der altehrwürdigen Bibel gibt?

Kommt an dem Verhalten von Menschen gegenüber Tieren heraus, was sie von sich selbst halten?

Zu solchen und anderen Fragen führen den Verfasser private Jubiläen und berufliche Erfahrungen, Beobachtungen aus dem Feld unserer Sprache und unserer Gewohnheiten, sowie Ereignisse aus kirchlichen Gefilden und gesellschaftlichem Alltag.

Entstanden ist ein ? zum Teil in Coburger Mundart gehaltenes - Kaleidoskop nachdenklicher Heiterkeit, bei dem Eugen Roth, Wilhelm Busch und Heinz Erhardt Pate stehen.

Über den Autor Volker Reißenweber:
Volker Reißenweber, geb. 1942 , Gemeindepfarrer bis 1984 in Landshut und Ergolding und von 1984 bis 2005 in Seidmannsdorf.
Er ist Autor von  ?O heiliger Bimbam? und ? im Veste-Verlag  -  ?R(h)eimatismus ? Vorfahrt für die Heiterkeit?.

Autor: Pfarrer i.R. Volker Reißenweber
Verlag: © Veste-Verlag Roßteutscher
Seitenanzahl: 136
2. Auflage 2012
Format: 21,0 x 14,8 cm