0 0
Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Das Leben und Treiben auf dem Marktplatz in Coburg

Artikelnummer: 10027
Das Buch bietet einen Blick in die Vergangenheit und Gegenwart und ist ausschließlich dem Coburger Marktplatz gewidmet. Der Marktplatz - seit dem Entstehen der Städte sozialer Treffpunkt und Handelsplatz - war und ist auch gleichzeitig Schauplatz wichtiger politischer und kultureller Veranstaltungen.

Wertvolle Ansichtskarten, Aquarelle und Fotografien tragen dazu bei den Coburger Marktplatz in Bildern von 1780 bis heute zu illustrieren. Der Bogen historischer und kultureller Ereignisse spannt sich von Herzog Casimirs Bärenhatz über Kundgebungen der Nationalsozialisten bis zum Sambafest und Coburger Convent. Nicht zu vergessen Fest- und Trauerzüge, Empfänge königlicher Gäste und natürlich der Zwiebelmarkt, der Flohmarkt, Topfmarkt und Wochenmarkt mit Marktschreiern, billigem Jakob und die typischen Bratwurststände. In der Gegenwart dürfen Straßencafés und die nostalgische Bimmelbahn nicht fehlen.

Historisches und Aktuelles runden so das Bild ab, das der Coburger Marktplatz mit seinem Leben und Treiben vermittelt.

Verlag: © 2000 Veste-Verlag
ISBN: 978-3-925431-07-4
Seitenanzahl: 156
Format: 20,0 x 21,0 cm